Alle Veranstaltungen

Fachworkshop am 8. Januar 2025 in Stuttgart
Beim Auftaktworkshop der dritten Programmphase in Stuttgart lag der Fokus auf dem Austausch über weitere Ziele und mögliche Themenschwerpunkte. Dabei wurden Ansätze diskutiert, um die Integration im ländlichen Raum weiter zu begleiten und gemeinsam mit Expert:innen innovative Konzepte zu entwickeln. Gleichzeit war die Veranstaltung auch der Auftakt für die neue Teambesetzung des Programmbüros Land.Zuhause.Zukunft. mit… Artikel ansehen

Konferenz am 13. Juni 2024 in Berlin
Integration in ländlichen Räumen -Mehr Teilnahme für mehr Miteinander- unter diesem Motto stand die Land.Zuhause.Zukunft. Konferenz am 13. Juni im Superwahljahr 2024, an denen Vertreter*innen der Projektlandkreise, der Zivilgesellschaft, der Politik und der Medien teilgenommen haben.

Vernetzungsveranstaltung am 30. Januar 2024 in Berlin
Am 30.01.2024 wurde in Berlin die neue Kurz-Expertise des Programms Land.Zuhause.Zukunft. zum Thema ‚Fachkräftesicherung in ländlichen Räumen‘ vor einem ausgewählten Publikum vorgestellt.

Programmneuigkeiten am 16. Juni 2023 in Weilheim in Oberbayern
Am 16.06.2023 startete die App conWir des Land.Zuhause.Zukunft-Landkreises Weilheim-Schongau. conWir will als „Begegnungsapp“ die Teilhabe von Frauen und Familien fördern, indem die App Angebote für gemeinsame Unternehmungen vermittelt, die von Privatpersonen eingestellt werden.

Vernetzungsveranstaltung am 1. März 2023 in einem virtuellen Format
Am 3. März 2023 wurde im Rahmen einer Auftaktveranstaltung die zweite Programmphase von Land.Zuhause.Zukunft. eingeläutet. In den folgenden Wochen wird die Arbeit mit einzelnen Landkreisen im Rahmen von Kick-Off-Veranstaltungen gestartet.

Vernetzungsveranstaltung am 15. Februar 2023 in Berlin
Am 15.02.2023 wurde die neue Kurzexpertise „Wohnen von Neuzugewanderten in ländlichen Räumen. Mehr als nur ein Dach über dem Kopf“ des Programms Land.Zuhause.Zukunft in Berlin vorgestellt. Anschließend wurde diese von Vertrer:innen der anwesenden Bundesministerien und Fraktionen und den beiden Autoren diskutiert.

Forum am 21. Juni 2022 in Coburg
Im Rahmen des Forum Integration in ländlichen Räumen kamen 15 Landkreisvertreter:innen am 21. und 22. Juni 2022 in Coburg zusammen, um unter anderem Herausforderungen, Lösungsansätze und nächste Schritte in Bezug auf die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in ländlichen Regionen zu diskutieren.

Konferenz am 27. April 2022 in einem hybriden Format
Integration in ländlichen Räumen aktiv gestalten – unter diesem Motto stand die hybrid durchgeführte Land.Zuhause.Zukunft Konferenz am 27.04.2022, an der Vertreter:innen von Kommunalverwaltungen, Zivilgesellschaft, Medien und Wissenschaft sowie politische Entscheidungsträger:innen aller Ebenen teilnahmen.

Vernetzungsveranstaltung am 3. Februar 2022 in einem virtuellen Format
Die Programmlandkreise kamen am 3. Februar 2022 bei einem virtuellen Vernetzungstreffen zusammen, um gemeinsam mit den Beratungspartner:innen, Vertreter:innen der Robert Bosch Stiftung und dem Programmbüro an der Universität Hildesheim die Land.Zuhause.Zukunft Konferenz am 26./27. April in Berlin zu planen.